Bildergalerie
Machen Sie sich ein Bild von Menschen, denen schon geholfen werden konnte, und von der Situation vor Ort in Busoro.
(c) Missio sk: Die auf dieser Webseite verwendeten Bilder stehen im Eigentum von Missio Österreich und wurden von Simon Kupferschmied erstellt. Wir bedanken uns, die Bilder verwenden zu dürfen.
in den Tälern wird das ganze Jahr angebaut
die Menschen essen viel Bohnen
Maniok wird nach dem Trocknen zu Mehl gemahlen
Pilotphase
in sechs Monaten wurden 50 Familien geschult
Anbaumethoden für Gemüse wie Kohl, Erdäpfel oder Amaranth
Schweine geben viel Gülle für den Kompost und bauen schnell Fleisch auf
eine Frauengruppe züchtet Pilze
sie sind sehr gefragt und schmecken köstlich
Ökologische Öfen sind das Herzstück der Umweltlinie
die gängige Dreipunkt-Feuerstelle benötigt dreimal so viel Brennholz wie der aus Naturmaterialien gemauerte Ofen
ein weiterer positiver Effekt betrifft den Rauch: er wird aus dem Haus geleitet und belastet die Gesundheit der Menschen nicht mehr
Bäume werden wieder aufgeforstet